Die Bogensportakademie

Die Bogensportakademie – über uns

Die Leidenschaft zum Bogenschießen hat zur Eröffnung unserer 24h/365Tage nutzbarer Trainingshalle im Jahre 2008 und anschließend zur Vereinsgründung Mitte 2009 geführt. Der Vereinsgründer, Martin Ptacnik ist seither unser Präsident. Er ist der Hauptansprechpartner in allen wichtigen Angelegenheiten.

Die Trainingshalle in Wien-Neubau bietet für bis zu fünf Schützen gleichzeitig Raum an der 18m Distanz Schießlinie. Unser Freiluft Schießplatz in Wien-Kagran kann ganzjährig benutzt werden. Dort kann auf Zielscheiben und 3D-Ziele bis auf 90m geschossen werden.

Wir zählen zu den kleineren, elitären Vereinen mit einer zweistelligen Mitgliederanzahl. Dies ermöglicht ein harmonisches Sozialgefüge unter Freunden.

Das Mitgliederspektrum erstreckt sich in allen Altersstufen vom Hobbyschützen bis zum Wettkampfschützen. Alle Bogendisziplinen, beginnend bei Recurve- und Blankbogen, über den Langbogen, so wie den Reiterbogen bis zum Compoundbogen werden geschossen, trainiert und unterrichtet.

Neben dem Bogensport, als unsere Hauptsportart hat sich auch der Armbrust– und Blasrohr-Sport etabliert.

Trainer und Übungsleiter

Mit zwei staatlich geprüften Trainern, weiteren vom ÖBSV ausgebildeten Instruktoren und Übungsleitern zählen wir sicher zu dem am besten ausgebildetsten Bogensportvereinen Österreichs. Die in Österreich seit Mitte 2020 gültige „rot-weiß-roter Pfeil“ Prüfung, so wie die internationalen Anfänger-Leistungsabzeichen (Beginner Awards) der World Archery können von unseren Ausbildern zertifiziert werden. Des Weiteren haben wir auch einen ÖBSV ausgebildeten B-Schiedsrichter und einen B-3D Schiedsrichter unter unseren Ausbildern.

Ausbildung

Unsere professionellen Ausbildungsprogramme beginnen mit einer Schnuppereinheit und führen interessierte Anfänger in methodisch strukturierten Kursprogrammen zum Fortgeschrittenen und darüber hinaus bis zu leistungsorientierten Wettkampfathleten.

Events und Veranstaltungen

Fresh-up Einheiten, Geburtstags-Events, Kinder und Jugendkurse, Themenseminare, so wie interne Schulungen und ein Schießkino (ab 2023) erweitern unser Tätigkeitsspektrum.

Vereinstraining

Unser Vereinstraining, zumeist am Freitagabend bietet interessierten die Möglichkeit uns persönlich kennen zu lernen und Einblick in unsere Trainings zu bekommen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Letzte Änderung: Sep 12, 2023 @ 10:25